Ob bewusst oder nicht, ab dem Moment, in dem deutlich wird, dass es Zeit ist, uns von Vertrautem und Altbekanntem zu lösen, werden auch tiefsitzende Ängste geweckt. Wie Du Dich selbst unterstützen kannst, um trotz Angst den Schritt zur Veränderung zu wagen, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
Die Seelenmatrix, das persönliche seelische Energiemuster eines Menschen, verrät uns viel über unser Sein, unsere Stärken, Lebensthemen und Bedürfnisse. In diesem Podcast erfährst Du, was sich hinter den Elementen der Seelenmatrix verbirgt.
Erfahre in dieser Podcast-Folge, was hinter chronischer Erschöpfung steckt, und weshalb der Grund oftmals nicht zu viele Aufgaben, zu viel Arbeit oder zu viel Stress im Außen ist.
Die eigenen Batterien aufladen, auf die persönlichen Ressourcen achten und die individuellen Grenzen nicht überschreiten, das sind die Eckpfeiler gelebter Selbstfürsorge. Erfahre in diesem Blogartikel, warum uns das manchmal so schwer fällt und wie Du besser für Dich sorgen kannst.
Diese Podcast-Folge widmet sich der Frage, was es braucht, um die eigene Berufung zu finden. Du erfährst, welche 5 Komponenten Dich zu dem Beruf führen, der Dich erfüllt und Dir Freude macht.
In diesem Blogartikel erfährst Du, was hinter dem »Es geht nichts weiter«-Gefühl steckt, wie es kommt, dass wir unsere Erfolge und Fortschritte oft nicht sehen, und wie Du nicht mehr vergisst, Deine Erfolge zu feiern.
In diesem Podcast erfährst Du, wie die Seele auf uns und unser Leben wirkt, und wie die Kenntnis des individuellen seelischen Energiemusters, der Seelenmatrix, Dir hilft, Dich selbst und Dein Leben besser zu verstehen.
In diesem Podcast erfährst Du, wie Du am wirkungsvollsten Glaubenssätze verändern kannst, die Dich daran hindern, Deine Vision vom Leben zu verwirklichen.